Wenn das Kind mal dringend muss…
SAILAUF (vm). Wenn der Hund beim Gassi gehen mal muss, findet man sie ja mittlerweile überall - die Behälter zur Entsorgung des Geschäfts. Was aber, wenn das Kind beim Draußen-Spielen es nicht mehr halten kann. Die Lösung: Oiletten, eine brandneue Erfindung zur Freude aller Eltern. Sailauf hat diese Woche die ersten Oieltten der Region installieren lassen. Neben der Schaukel und dem Sandkasten steht dort jetzt auch ein Kinder-Klo. Die sogenannten Oiletten bestehen aus einer Edelstahl-Stange mit einem tellergroßen Edelstahl-Ring über dem Boden.
Diese Art Sitz hängt ungefähr 20 cm hoch und ist für Kinder im Alter von 2-6 Jahren geeignet. Dank einer Tüte und dem Mülleimer an der Stange, kann das Geschäft dann ordnungsgemäß entsorgt werden. Die Tüten werden nachhaltig hergestellt und anschließend im Restmüll entsorgt. Die neue Toilette funktioniert sogar ganz ohne Wasser und die Kinder können ungestört ihr Geschäft auf dem Spielplatz verrichten. Oberhalb der Oilette ist ein gelbes Herz als Logo. In den nächsten Tagen wird noch jeweils ein Sichtschutz aus Holz drum herum aufgestellt.
Sorgenfreier Spielplatz-Besuch
Vor zwei Wochen wurde die allererste Oilette in ganz Deutschland aufgestellt. Nun folgt schon Sailauf. Die beiden Oiletten haben rund 8.500 Euro gekostet. Die Idee, die Kinder-Toiletten auf den Spielplätzen in Sailauf aufzustellen, stammt von einer Mutter aus der Gemeinde. Erfunden wurden die Oiletten jedoch von zwei Frankfurterinnen. Das moderne Kinder-Klo richtet sich besonders an Mädchen und kann den Spielplatz-Aufenthalt für Eltern und Großeltern enorm erleichtern. Dadurch kann eine Familie viel länger vor Ort verweilen und muss nicht sofort nach Hause, wenn das Kind auf die Toilette muss. So wird die Aufenthaltsqualität der Spielplätze in Sailauf hoffentlich deutlich zunehmen, erhofft sich die Gemeinde.
Wo stehen die Oiletten?
Da der Spielplatz auf der Postwiese sogar von einem kleinen Bach umrandet wird, lädt er viele Besucher ein. Vor Ort gibt es unter anderem eine Wasserspiel-Stelle und verschiedene Geräte für ältere Menschen, bei denen die Stabilität trainiert werden kann. Besonders im Sommer kommen die Spielgeräte bei allen gut an. Die zweite Oilette steht auf dem Spielplatz auf der Pfarrwiese. Dort können die Kinder auf einem riesen Piratenschiff spielen oder in der Nestschaukel schaukeln. In der hintersten Ecke wurde das Kinder-Klo aufgestellt. Einem Rundum-sorglos-Familienausflug steht nun nichts mehr im Weg.