Vor 80 Jahren hingerichtet: Gedenken an Friedel Heymann in AB

ASCHAFFENBURG. Vor genau 80 Jahren ist Leutnant Friedel Heymann, das letzte Opfer der NS-Verbrechen in Aschaffenburg, hingerichtet worden. Am Morgen erinnert die Stadt Aschaffenburg an diese Tat zur Endzeit des Zweiten Weltkriegs.
Zu Tode verurteilt
In den letzten Kriegstagen haben auch in Aschaffenburg Angehörige von SS und Wehrmacht nicht vor Morden zurückgeschreckt. Besonders tragisch ist die Geschichte von Friedel Heymann: Der Leutnant wird von einem Militärgericht zu Tode verurteilt, weil er sich weigert, verwundet zu kämpfen. Am 28. März 1945 wird er in aller Öffentlichkeit gehängt und bleibt zur Abschreckung bis zur Kapitulation der Stadt dort. Er ist das letzte Opfer der Endkriegsverbrechen in Aschaffenburg. Die Stadt erinnert in der Herstallstraße mit einer Gedenkveranstaltung an dieses NS-Verbrechen.