Resolution im Kreis Offenbach: Bürgermeister fordern mehr Geld
MAINHAUSEN/HAINBURG/HEUSENSTAMM. Die Bürgermeister im Kreis Offenbach schlagen Alarm: Die finanzielle Lage der Städte und Gemeinden ist kritisch, heißt es. In einer Resolution fordern sie, dass Bund und Land keine neuen Aufgaben mehr übertragen dürfen, ohne auch für die Kosten aufzukommen.
Kaum Spielraum
„Es ist fünf nach zwölf“ – so drastisch formulieren es die 13 Bürgermeister im Kreis Offenbach gemeinsam mit Landrat Quilling in einer Pressemitteilung. Sie sehen kaum noch Spielraum, um ihre Haushalte auszugleichen. Rund 585 Millionen Euro muss der Kreis allein für Sozialleistungen zahlen, ein Großteil davon aus kommunalen Mitteln. Die Bürgermeister betonen: Wer neue Pflichten für die Kommunen beschließt, muss auch für die Finanzierung sorgen. Sonst drohen drastische Einschnitte – und das würde am Ende alle Bürger treffen.