Hanauer Wildpark hat Zuwachs bekommen

HANAU. Der Wildpark ,,Alte Fasanerie" hat neue Bewohner bekommen - gleich zwei auf einen Streich. Die zwei Lämmchen sind pünktlich zum Osterfest letzten Sonntag auf die Welt gekommen. Bei den Tieren handelt es sich um Moorschnucken. Diese zählen zu den extrem gefährdeten Nutztierrassen. Sie sehen aus wie mini Schafe mit ganz weißem Fell - und einfach zuckersüß. Die Vierbeiner sind robust, anpassungsfähig, Wetter unempfindlich und haben trotzdem eine gute Milchleistung. Sie stammen aus den Marschgebieten Norddeutschlands.
6 Moorschnucken im Wildpark
Anfang
Februar sind die ersten 4 Moorschnucken in den Park gezogen. Moorle,
Schnucki, Wölkchen und Flöckchen haben sich gut eingelebt und jetzt hat
Moorle sogar Lämmchen bekommen.
Weiterer Zuwachs ließ nicht lange auf sich warten
Vorgestern gab es dann aber noch eine große Überraschung: Auch das Muffewild und die Soayschafe haben Nachwuchs bekommen. Der Wildpark hat also viele neue Bewohner.Bilder von den Jungtieren gibt es derzeit leider noch nicht, da sie noch Kamerasheu sind.
Großer Storchen-Zuwachs in 2025
Doch
das war noch nicht alles! Der Wildpark beherbergt die drittgrößte
Weißstorchenbrutkolonie im Main-Kinzig-Kreis. Nur in
Gelnhausen-Meerholz und Niederrodenbach gibt es noch größere. Im jahr
2024 gab es 8 Brutpaare, jetzt sind es fast doppelt so viele.