„Ich empfinde es als Ehre“

MILTENBERG (sr). Wer bei Google „Deutschland“ eingibt, rechnet wahrscheinlich zuerst mit einem Bild der bedeutendsten Wahrzeichen unseres Landes. Doch tatsächlich zeigt das erste Bild einen in unserer Region bekannten Platz: Das Schnatterloch in Miltenberg.
Fachwerk, Kopfsteinpflaster und gelebte Tradition vereint die Kreisstadt am Main. Und damit hat sie es zum Repräsentanten Deutschlands geschafft. Für Bürgermeister Bernd Kahlert ist das mehr als nur ein Zufall der Algorithmen: „Das erfüllt mich natürlich mit Stolz und Staunen, dass ausgerechnet unser Schnatterloch als erstes Bild für ganz Deutschland gezeigt wird, ist schon etwas Besonderes.“ Lange bevor Miltenberg von Google als Aushängeschild Deutschlands gewählt wurde, war es anscheinend bereits ein Motiv von Welt. Walter Prause, ein Bekannter des Bürgermeisters, hat einen Kalender aus dem Jahr 1985, der jeden Monat eine berühmte Weltstadt und deren Markenzeichen zeigt - den Taj Mahal in Indien, den Eiffelturm in Paris und die Tower Bridge in London. Und auch hier hat es das vertraute Miltenberger Schnatterloch nicht nur in den Monat Dezember geschafft, sondern auch noch auf das Titelbild des Kalenders. „Miltenberg ist eine liebens- und lebenswerte Stadt – und ganz sicher eine Reise wert“, sagt Kahlert.